Spaghetti: Lang, Stabil und Lecker! In den letzten Monaten haben wir (Klasse 5511, ETA-AHR) uns mit der Thematik Statik beschäftigt und zusammen mit unserem Physiklehrer, Herrn Haberl, ein Projekt - den Bau mehrerer Spaghettibrücken – ausgedacht, um praktisches Wissen der Statik und Kräftezerlegung zu erlangen. Dabei stellten wir uns einige Fragen, wie diese: Kann man aus Spaghetti eine tragfähige Brücke konstruieren… weiterlesen
Erlebnistag „Elektro- und Automatisierungstechnik“ Die Werner-von-Siemens-Schule veranstaltete am Samstag, 13.02.2016, von 9.00 - 15.30Uhr zusammen mit dem zdi Köln (Zukunft durch Innovation) einen Labortag an der Schule. In vielen verschiedenen Experimenten und Versuchen konnten Schülerinnen und Schüler das Blinken einer LED selbst erzeugen und erfuhren, auf welche Weise das Blinklicht in vielen automatisierten Anlagen eingesetzt wird. [supsystic-gallery id=6] Hier… weiterlesen
Die Ersten Installationsarbeiten im Werkraum Schüler der Klasse 1411 bei der Umsetzung eines Installationsauftrages. [supsystic-gallery id=4] weiterlesen
Schüler der Höheren Berufsfachschule bauen sich ihren eigenen Werkraum Der neue Werkraum dient dem möglichst realitätsnahen Aufbau diverser Elektroinstallationen, die die Schüler in den nächsten Monaten entsprechend des neuen Bildungsplans entwickeln und realisieren werden. [supsystic-gallery id=1] weiterlesen