Crowdfunding: Wir nehmen unser Glück in die Hand! Das inklusive Unterrichtsprojekt TRAUMREISE
Der vorberufliche Bereich des Berufskolleg zeichnet sich durch eine heterogene Schülerschaft aus. So unterschiedlich die Vergangenheiten und Lebenssituationen der Schüler:innen aber auch sein mögen, in der Klasse haben sie ein gemeinsames Ziel, berufliche Vorbereitung und den Schulabschluss schaffen. Schuljahresbegleitend werden die Schüler:innen ein besonderes Unterrichtsvorhaben kennenlernen: Die Schüler:innen arbeiten an der Umsetzung einer Klassenfahrt nach Frankreich, bei der die Kosten…
weiterlesen
weiterlesen
Klasse(n) Team: „Naturverbunden – Natur verbindet“🌳
Am Montag hat die AVO (2411) zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Frau Kreuser, unserer Referendarin Frau Lieber und den beiden Klassenlehrerinnen Frau Haberl und Frau Herrmann eine Exkursion in den Brücker Wald gemacht. Um 9 Uhr trafen sich alle an der Haltestelle Brück Mauspfad. Zusammen mit einem Waldpädagogen vom Verein Querwaldein ging es für die Schüler in den Wald. "Zu zweit,…
weiterlesen
weiterlesen
Kreatives Schreiben: „Brücke“
ETA 5311, AHR, 11.II, 29.6.24 In unserer Klasse haben wir darüber gesprochen, warum Menschen schreiben. Wir haben festgestellt, dass Schreiben hilft, Gefühle, Kreativität Gedanken und so weiter auszudrücken. Danach hat unser Lehrer ein Experiment vorgeschlagen. Wir sind zu einer Brücke in der Nähe unserer Schule gegangen, um die Umgebung mit allen fünf Sinne wahrzunehmen. Jeder von uns schrieb auf, was…
weiterlesen
weiterlesen
Fake News – Tolle Aktion der AVO (2311) zum Schuljahresabschluss!
Fake News - Tolle Aktion der AVO (2311) zum Schuljahresabschluss! Sorry - you got pranked! Achtung: Am Freitag gibt es in der AVO (2311) kostenlosen DÖNER und einen gratis Haarschnitt dazu! 🙂 Diese NACHRICHT war eine Woche lang auf Plakaten, Monitoren und im Schulmanager bunt und grell zu lesen. Zahlreiche Schüler und Schülerinnen strömten daraufhin am Freitag den Klassenraum der AVO und…
weiterlesen
weiterlesen
Die Berufsfachschule im Surfcamp am Atlantik
In diesem Schuljahr erlebten die Schüler der Berufsfachschule ein besonderes Unterrichtsvorhaben: Wir nehmen unser Glück in der Hand – Das Unterrichtsprojekt TRAUMREISE. In diesem Unterrichtsvorhaben arbeiteten die Schüler an der Umsetzung einer Klassenfahrt nach Carcans, Frankreich, bei der die Kosten der Fahrt anteilig über eine Schülerfirma erwirtschaftet und über Spenden gesammelt wurden. So erhielten die Schüler der 3321 die Möglichkeit, den…
weiterlesen
weiterlesen
Delegation unserer Schule bei Partnerschule in Bari (Italien)
Delegation der WvS zum Gegenbesuch bei Partnerschule in Bari (Italien) Vom 15.-18. Mai 2024 haben der Schulleiter Hr. Daube sowie zwei weitere Mitglieder des EU-Teams (Hr. Bender und Hr. Keller) unsere Partnerschule in Bari besucht. Schwerpunkte der Reise waren, das italienische Schulsystem und seine Lehr- und Lernmethoden kennenzulernen und Betriebspraktika für Schüler*innen der WvS und der Partnerschule vorzubereiten. Dazu haben…
weiterlesen
weiterlesen
Juniorwahl an der WvS zur Europawahl 2024
Juniorwahl zur Europawahl 2024 an der WvS Auch im Zuge der Europawahl 2024 hat die WvS begleitend an der Juniorwahl teilgenommen. In unserem „Wahllokal“ haben 297 Schülerinnen und Schüler aus 19 Klassen bereits am Freitag, 7. Juni 2024 ihre Stimme zur Juniorwahl Europawahl 2024 abgegeben. Alle Ergebnisse und eine Wahlanalyse finden Sie in diesem PDF-Dokument.
weiterlesen
weiterlesen