Schüleraustausch mit Lille in Frankreich
In der Woche nach den Herbstferien sind sechs Elektroniker für Betriebstechnik der Deutschen Bahn und der Uni Köln zusammen mit Ihren LehrerInnen für eine Woche nach Lille in Frankreich gefahren. Dort wurde unsere Partnerschule, das Lycée ÉPIL besucht und dort im Elektrotechniklabor zusammen mit den französischen Schülern an einem Projekt gearbeitet. Dabei wurde eine Drehzahlüberwachung mit einer entsprechenden Visualisierung eines…
weiterlesen
weiterlesen
EU-Lehreraustausch: Sascha Buchmann in Benalmadena
Unser Kollege Sascha Buchmann war über das EU-Erasmus-Lehreraustausch-Programm „Job-Shadowing“ 2 Wochen an unserer Partnerschule in Benalmadena/Spanien tätig. Lesen Sie hier seinen Bericht (im PDF-Format).
weiterlesen
weiterlesen
2. PLATZ BEIM SCHULÜBERGREIFENDEN VOLLEYBALL-WEIHNACHTSTURNIER
Sportfest zum Jahresende mit den Schwerpunkten Internationalität, Völkerverständigung und Frieden Kooperation verschiedener Schulen beim Volleyball-Weihnachtsturnier Die Werner-von-Siemens-Schule feierte in ihrer Sporthalle am 19. Dezember 2023 gemeinsam mit anderen Berufskollegs das dritte Jahr in Folge ein Volleyball-Weihnachtsturnier und damit den Sport selbst, die Verständigung sowie den Frieden. Das zeigt, dass Sport gerade in der aktuellen politischen Lage Brücken schlagen kann.…
weiterlesen
weiterlesen
EU-Abgeordnete Axel Voss besucht im Rahmen des WvS-Europatages am 01.12.2023 unsere Schule
Anlässlich des Europatages der WvS am 01.12.2023 hatte das EU-Team der Schule den EU-Parlamentsabgeordneten Herrn Axel Voss zum Besuch unserer Schule eingeladen. Zunächst beantwortete Herr Voss, nach einer Einleitung, in der er sich u.a. selbst vorstellte, in einer Fragerunde bereitwillig die durchaus kritischen Fragen der anwesenden Schüler:innen. [caption id="attachment_3731" align="aligncenter" width="700"] MdEP Axel Voss im Gespräch mit den Schüler*innen[/caption] Im…
weiterlesen
weiterlesen
Praktische Berufsfelderkundung mit Schreinermeister Sven Hofmann
Die Schülerinnen und Schüler der IFK hatten das große Glück, den Beruf des Schreiners hautnah zu erleben. In einer zweiteiligen Berufsfelderkundung ging es zuerst zu einer Betriebsbesichtigung bei Schreinermeister Sven Hofmann in Köln-Niehl. Zwei Wochen später kam Sven zur Werner-von-Siemens-Schule, um mit unseren Schülerinnen und Schülern zwei Hochbeete zu bauen. Die Erfolgsstory in Bildern: Teil 1: Betriebsbesichtigung [caption id="attachment_3700" align="alignnone"…
weiterlesen
weiterlesen
Patenprojekt im Vorberuflichen Bereich erfolgreich gestartet
Am 29. September 2023 war es endlich soweit. Das zu diesem Schuljahr neu ins Leben gerufene Patenprojekt startete mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung in die erste Runde. Es kamen über 70 Schüler*Innen aus mehr als 15 Nationen im schuleigenen Forum zusammen. Ziel ist es, den Schüler*innen aus den IFK-Grundbildungsklassen, die alle erst seit kurzem in Deutschland sind, den Start in Deutschland…
weiterlesen
weiterlesen
US-Delegation an der Werner-von-Siemens-Schule
Eine Delegation von Administratoren im Bereich der Berufsbildung hat am 18.10.2023 die Werner-von-Siemens-Schule besucht. Zielsetzung war es, Erkenntnisse über das Duale System in Deutschland kennen zu lernen, die Lernbedingungen der Auszubildenden zu erforschen und Möglichkeiten der Adaption dieses Systems für die USA zu erkunden. Dazu gab es zunächst eine kurze Darstellung des Systems Berufskolleg und des Dualen Systems durch Herrn…
weiterlesen
weiterlesen