Das Unterrichtsprojekt TRAUMREISE der BFS II

Eine Traumreise in ein Surfcamp am atlantischen Ozean in Südfrankreich als gemeinsame Klassenfahrt zu erwirtschaften – das war das Ziel der diesjährigen BFS II der Werner-von-Siemens-Schule. Zu diesem Zweck gründeten die (ausnahmslos) Jungs der BFS II eine Schülerfirma, die durch verschiedene Aktionen im Laufe des Schuljahres, wie Catering bei der hausinternen Berufswahlmesse, Pausenverkäufen, oder dem Veranstalten eines schulweiten Fußballturniers einen Umsatz von ca 1000 € erwirtschaftete. Mithilfe großzügiger Spendenbeteiligung konnte dann eine Reise finanziert werden, die den Schülern noch lange Zeit im Gedächtnis bleiben wird.

Durch das hohe Spendenaufkommen war es jedem Schüler möglich an der Klassenfahrt teilzunehmen und neue Erfahrungen zu sammeln, wie zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Köln bis nach Südfrankreich zu fahren und dort eine Woche lang an einem Sportprogramm teilzunehmen, das viele von ihnen an ihre körperlichen Grenzen brachte. So mussten die Schüler ihre Surfboards jeden Tag über die sog. „Todesdüne“ bis zum entsprechenden Strandabschnitt und wieder zurücktragen, was für den Großteil der Schüler eine ungewohnte körperliche Belastung war. Manch einer hat aufgrund dieser Beschwerlichkeiten und der Herausforderung im Wasser auf dem Board das Gleichgewicht zu halten, während man gegen die Strömung des Atlantiks ankämpft, nach ein paar Tagen aufgegeben, aber der Großteil hat bis zum Ende durchgehalten und war am Ende entsprechend stolz über sein Durchhaltevermögen.

Eine der größten Herausforderungen stellte für die Schüler der BFS II das Essen vor Ort dar. Da in dem Surfcamp besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, wurden die Mahlzeiten vegan zubereitet. Das Thema Ernährung hat die Schüler dazu gezwungen, sich aus ihrer Komfortzone zu bewegen, da diese sich im Alltag vorrangig mit Fleisch und zuckerhaltigen Speisen versorgen. Die vegane Küche vor Ort hat den Schülern gezeigt, dass es auch gesunde nachhaltige Alternativen zu fleisch- und zuckerlastiger Küche gibt, die gut schmecken und satt machen können.

Alles in allem hatten die BFS II und die begleitenden KollegInnen eine unvergessliche Woche und wir bedanken uns in aller Form bei den Unterstützern und Spendern.

Großzügige Unterstützung erhielten wir von wir helfen: der Unterstützungsverein von M DuMont Schauberg e.V. und Ein Herz lacht – Gemeinnützige Stiftung. Vielen Dank, dass Sie uns geholfen haben, diese Traumreise machen zu können.

Die Fotostory zur Fahrt:

Die BFS II der Werner-von-Siemens-Schule im Summersurf-Camp

Tagesausflug nach Bordeaux

Surfkurs mit Flo und Johnny

Erste Übung: Weißwasser auf dem Bauch surfen

„Es war aufregend sowas neues zu machen.“ (Denys)

Immer schön cool aussehen beim Take-off

Sunset mit Eugene

Sunset ohne Eugene

„Die Gruppe hat sich in der Woche viel entwickelt … wir waren füreinander da und einige Aktivitäten erforderten Teamarbeit.“ (Peter)

WvS-Schule Köln