Sport verbindet: Die Werner-von-Siemens-Schule feiert den „Weltsporttag“ mit großem Sportfest

  • Aktionen mit Fußball, Wasserski, Fitnessboxen, Rettungsschwimmerausbildung, Reanimationstraining und Blutabnahme
  • Akzentuierung des Sportschwerpunktes mit abwechslungsreichem Programm
Unter dem Motto „Sport für Frieden und Verständigung“ hat die Werner-von-Siemens-Schule in Köln ein besonderes Sportfest veranstaltet. Anlass war der „Weltsporttag“, der weltweit für die Werte des fairen Wettkampfs, der Völkerverständigung und des gesellschaftlichen Miteinanders steht.
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nahmenan einem abwechslungsreichen Programm teil, das sowohl sportliche Herausforderungen als auch lebensrettende Fähigkeiten in den Fokus rückte. Ein Höhepunkt war die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften zu Rettungsschwimmern – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Wasser. Darüber hinaus gab es zahlreiche sportliche Aktivitäten: Ein mitreißendes Fußballfest brachte Teams aus verschiedenen Klassen zusammen, während eine Wasserskiexkursion für Action und Spaß sorgte. Für alle, die ihre Kraft und Ausdauer testen wollten, gab es ein Fitnessboxen mit einem professionellen Trainer. Besonders praxisnah war auch das Reanimationstraining, das den Teilnehmenden wichtige Erste-Hilfe-Kenntnisse vermittelte.
„Sport überwindet Grenzen – und genau das wollten wir zeigen. Unsere Schülerinnen und Schüler haben Teamgeist bewiesen, sich neuen Herausforderungen gestellt und gelernt, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen“, so die Schulleitung der Werner-von-Siemens-Schule. Das Sportfest war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für die verbindende Kraft des Sports. Die Werner-von-Siemens-Schule setzt damit ein klares Signal für Gemeinschaft, Fairness und gegenseitigen Respekt – Werte, die über den Sport hinaus in den Alltag getragen werden sollen.
WvS-Schule Köln