Startseite

Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl an der WvS
Wie bereits bei den vergangenen Wahlen, z.B. der Europawahl, hat die WvS auch an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen. 369 von 553 wahlberechtigten Schülern (Wahlbeteiligung von 66,73%) aus den verschiedenen Ausbildungsbereichen haben ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung deutlich unter der Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2024 (80,5%). Ausschlaggebend für die, im Vergleich, geringe Wahlbeteiligung war ganz sicher der…
weiterlesen
WvS-Schüler beim Regionalfinale Jugend debattiert!
Am 20.02.2025 haben unser Schulsieger (Emad Mohammad Tahmasebi) und der 2. Platzierte (Danyal Müh) unsere Schule beim Regionalfinale Jugend debattiert in der Fritz-Bauer-Gesamtschule in St. Augustin vertreten. [caption id="attachment_4175" align="alignright" width="225"] Danyal Müh[/caption] Sie haben mit anderen Schüler*innen aus Schulen aus St. Augustin, Hennef und dem sonstigen Bonner Raum in den Qualifikationsdebatten über die Themen „Soll ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher…
weiterlesen
Schulfinale Jugend debattiert 2025
Am Di., 04.02.2025 hat im Rahmen des Projektes „Jugend debattiert“ unser 12. Schulfinale stattgefunden. 8 Debattanten aus den Klassen 1411, 1412, 5321 und 5322 sind angetreten, um die Schulsieger zu ermitteln. In zwei Qualifikationsdebatten mit den Themen „ Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und „Soll unsere Schule einen Social-Media-Auftritt erhalten?“ wurden die 4 Teilnehmer für die Finaldebatte…
weiterlesen
EU-Abgeordneter Axel Voss besuchte im Rahmen des WvS-Europatages am 29.11.2024 unsere Schule
Anlässlich des 5. Europatages der WvS am 29.11.2024 hatte das EU-Team der Schule den EU-Parlamentsabgeordneten Herrn Axel Voss zum Besuch unserer Schule eingeladen. Zunächst beantwortete Herr Voss, nach einer Einleitung, in der er sich u.a. selbst vorstellte, in einer Fragerunde bereitwillig die durchaus kritischen Fragen der anwesenden Schüler*innen. Im weiteren Verlauf des Vormittages ging es dann um den, vom EU-Team…
weiterlesen
Neu: Schach-AG an der WvS
Ab sofort (03.12.2024) gibt es an der WvS eine Schach-AG! Jeden Dienstag von 08.30 – 09.45 Uhr habt ihr im Forum die Möglichkeit euch mit anderen Schülern im Schach zu messen! Zum ersten Termin am 03.12.2024 kamen bereits 4 Schüler! Wir würden uns über weitere Teilnehmer*innen freuen! (Gilt leider nur für Schüler*innen der WvS) Knut Bender Sportlehrer an der WvS
weiterlesen
EU-Team der WvS bei P4ELECS in Genk (Belgien)
Vom 23.-26.09.2024 hat das EU-Team der WvS (A. Daube, K. Bender, N. Müller, R. Bumiller, T. Otterbein und M. Keller) im Technologiepark Energyville in Genk (Belgien) am Generalmeeting des EU-Projektes „Platform for Electrification Skills and Competences“ (P4ELECS) teilgenommen. [rl_gallery id="4114"] Das Projekt hat sich als Ziel gesetzt, im Bereich der Elektrotechnik digitale Lerneinheiten (sog. Building Blocks) zu erstellen, die dann…
weiterlesen
Die IFK zu Besuch in der Deutschen Sporthochschule Köln
Jedes Jahr besucht eine IFK-Klasse den Basketballkurs von Herrn Dr. Schul. Auch dieses Mal war es wieder ein toller Erfolg. Durch die Eins-zu-Eins-Betreuung durch Studierende der Sporthochschule waren unsere Schülerinnen und Schüler sehr motiviert. Danke geht raus an alle Teilnehmer. Es war ein großartiger Ausflug.
weiterlesen
WvS-Schule Köln