Startseite

Praktische Berufsfelderkundung mit Schreinermeister Sven Hofmann
Die Schülerinnen und Schüler der IFK hatten das große Glück, den Beruf des Schreiners hautnah zu erleben. In einer zweiteiligen Berufsfelderkundung ging es zuerst zu einer Betriebsbesichtigung bei Schreinermeister Sven Hofmann in Köln-Niehl. Zwei Wochen später kam Sven zur Werner-von-Siemens-Schule, um mit unseren Schülerinnen und Schülern zwei Hochbeete zu bauen. Die Erfolgsstory in Bildern: Teil 1: Betriebsbesichtigung [caption id="attachment_3700" align="alignnone"…
weiterlesen
Messe der Berufskollegs 2023 am 29. und 30.11.
Kölner Berufskollegs stellen sich vor. Wir sind dabei. Was ist der Unterschied zwischen einem Berufskolleg und einer allgemeinbildenden Schule? Welche Abschlüsse sind möglich an Berufskollegs und an Weiterbildungskollegs? Welche Wege führen zur Fachhochschulreife und zum Abitur? Was ist eigentlich ein berufliches Gymnasium? etc. Jugendliche der Jahrgangsstufen 10 aller Schulformen, Eltern, Lehrkräfte, Beratungsfachkräfte sowie Interessierte können auf dieser Messe die gesamte…
weiterlesen
Patenprojekt im Vorberuflichen Bereich erfolgreich gestartet
Am 29. September 2023 war es endlich soweit. Das zu diesem Schuljahr neu ins Leben gerufene Patenprojekt startete mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung in die erste Runde. Es kamen über 70 Schüler*Innen aus mehr als 15 Nationen im schuleigenen Forum zusammen. Ziel ist es, den Schüler*innen aus den IFK-Grundbildungsklassen, die alle erst seit kurzem in Deutschland sind, den Start in Deutschland…
weiterlesen
US-Delegation an der Werner-von-Siemens-Schule
Eine Delegation von Administratoren im Bereich der Berufsbildung hat am 18.10.2023 die Werner-von-Siemens-Schule besucht. Zielsetzung war es, Erkenntnisse über das Duale System in Deutschland kennen zu lernen, die Lernbedingungen der Auszubildenden zu erforschen und Möglichkeiten der Adaption dieses Systems für die USA zu erkunden. Dazu gab es zunächst eine kurze Darstellung des Systems Berufskolleg und des Dualen Systems durch Herrn…
weiterlesen
Erlebnistag Elektro- und Automatisierungstechnik 2023
Bei diesem Erlebnistag geht es um alles, was sich dreht. Lerne wie man durch Drehung Elektrizität erzeugt und dadurch z.B. einen Motor zum Drehen oder ein Förderband zum Laufen bringen kann. Baue deinen eigenen Motor zusammen und nimm ihn mit nach Hause. Und wie funktioniert eigentlich die Programmierung von Förderbändern mit Hilfe moderner Automatisierungstechnik? Die Antwort auf diese Frage und…
weiterlesen
EU – Auslandspraktikum in Oppdal (Norwegen, März 2023)
EU - Auslandspraktikum in Oppdal (Norwegen) Dominik und ich haben vom 07. März 2023 bis 08. April 2023 in Oppdal in dem Unternehmen “Elotec” die Hälfte unseres Betriebspraktikums absolviert. Dies wurde im Rahmen des EU-Projektes Erasmus+ durchgeführt und finanziell unterstützt. Bei der Suche nach einer Unterkunft und den besten Flugverbindungen hat uns unsere Schule geholfen. In dem Ort Oppdal leben…
weiterlesen
Heiß aber fair: Die Elektriktrickser gewinnen das WvS-Fußballturnier
Sonne, Sand und Super-Stimmung: Das waren die drei wesentlichen Eigenschaften des heutigen WvS-Fußballturniers. 18 Mannschaften spielten in einem Gruppensystem mit anschließender KO-Runde die beste Mannschaft der Werner-von-Siemens-Schule aus. Am Ende gewannen die Elektriktrickser im Finale gegen die Elektro-Crackies. Der Tag in Bildern: Friedliche Rudelbildung vor dem Turnier    Die großartige Turnierleitung: Kai aus der 2211 und Kyra Koschinat     Taktikbesprechung an…
weiterlesen
WvS-Schule Köln