Bei diesem Erlebnistag geht es um alles, was sich dreht. Lerne wie man durch Drehung Elektrizität erzeugt und dadurch z.B. einen Motor zum Drehen oder ein Förderband zum Laufen bringen kann. Baue deinen eigenen Motor zusammen und nimm ihn mit…

Bei diesem Erlebnistag geht es um alles, was sich dreht. Lerne wie man durch Drehung Elektrizität erzeugt und dadurch z.B. einen Motor zum Drehen oder ein Förderband zum Laufen bringen kann. Baue deinen eigenen Motor zusammen und nimm ihn mit…
EU – Auslandspraktikum in Oppdal (Norwegen) Dominik und ich haben vom 07. März 2023 bis 08. April 2023 in Oppdal in dem Unternehmen “Elotec” die Hälfte unseres Betriebspraktikums absolviert. Dies wurde im Rahmen des EU-Projektes Erasmus+ durchgeführt und finanziell unterstützt.…
Am 23. April 2023 hat zum ersten Mal ein Team unserer Schule am Bonner Schulmarathon teilgenommen. Sechs Schüler aus der Berufsfachschule und der Internationalen Förderklasse gingen bei optimalem Laufwetter hoch motiviert auf die Strecke. Angefeuert von einem ebenso motivierten Bonner…
Im Rahmen des Tages des Internationalen Tages des Sports an der WvS am 30.03.2023 wurde ein Tischtennis-Doppelturnier ausgetragen. 5 Teams aus unterschiedlichen Bildungsgängen und Klassen traten zunächst im Modus Jeder-gegen-jeden an. Anschließend wurden entsprechend der Platzierungen das Finale und das…
Mitte März besuchte eine 38-köpfige Delegation von Schulleitern und Vertretern der Schulbehörden aus der Region Tröndelag (Norwegen) unserer Schule sowie das Berufskolleg Richard Riemerschmid um sich über EU-Austauschmöglichkeiten sowie die Berufsbildung und das Duale Ausbildungssystem in Deutschland zu informieren. Das…
Anfang März 2023 besuchte eine Delegation unserer Schule unsere neue Partnerschule „Oppdal videregaende skole“ in Norwegen, um sich über Unterrichtsmethoden und die Schul- und Praktikumsbedingungen vor Ort zu informieren. Nach 10-stündiger Anreise mit Flugzeug und Zug erreichten wir am Abend…
Am 15.02.2023 haben zwei Schüler (David Czechowski und Hannes Pflug) der Klasse 5212 als Debattanten am Regionalfinale des Projektes Jugend debattiert im Gymnasium Zum Altenforst in Troisdorf teilgenommen. Andere Teilnehmer kamen aus Bonn, Troisdorf und Köln-Zündorf. Debattiert wurden die Themen…
60 Jahre nach Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles De Gaulle sind unsere französischen Austauschschüler aus Lille, dem Geburtsort von De Gaulle und der Partnerstadt von Köln, zum Rückbesuch zur Werner-von-Siemens-Schule gekommen. Nachdem 15 Schüler der HBFS2 im…
Ende November sind wir mit der Oberstufe der HBFS2 für einen Schüleraustausch nach Lille in Nord-Frankreich gefahren. Am Samstag, den 26.11.22 sind wir mit ICE und TGV über Brüssel angereist. Am Sonntag hat unsere Partnerschule, das Lycée ÉPIL (École professionnelle…
Der EU-Abgeordnete Axel Voss besucht im Rahmen des WvS-Europatages am 18.11.2022 unsere Schule Anlässlich des Europatages der WvS hatte das EU-Team der Schule Herrn Voss zum Besuch unserer Schule eingeladen. Zunächst beantwortete Herr Voss in einer Fragerunde bereitwillig die Fragen…