Ab sofort (03.12.2024) gibt es an der WvS eine Schach-AG! Jeden Dienstag von 08.30 – 09.45 Uhr habt ihr im Forum die Möglichkeit euch mit anderen Schülern im Schach zu messen! Zum ersten Termin am 03.12.2024 kamen bereits 4 Schüler!…

Ab sofort (03.12.2024) gibt es an der WvS eine Schach-AG! Jeden Dienstag von 08.30 – 09.45 Uhr habt ihr im Forum die Möglichkeit euch mit anderen Schülern im Schach zu messen! Zum ersten Termin am 03.12.2024 kamen bereits 4 Schüler!…
Beim diesjährigen Köln-Marathon am 6. Oktober war unsere Schule gleich mit zwei Teams vertreten: Eine Staffel mit Schülern aus dem SmbF-Bereich bewältigte die gut 42 Kilometer in 3:41 Std. und belegte damit den 31. Platz von 94 Staffeln. Abdullah, Barry,…
Am 23. April 2023 hat zum ersten Mal ein Team unserer Schule am Bonner Schulmarathon teilgenommen. Sechs Schüler aus der Berufsfachschule und der Internationalen Förderklasse gingen bei optimalem Laufwetter hoch motiviert auf die Strecke. Angefeuert von einem ebenso motivierten Bonner…
„Internationalen Tag des Sports“ an der Werner-von-Siemens-Schule Erweiterung des Schulprogramms um Sport- und Gesundheitsschwerpunkt Aufbau Kooperationspartnerpools mit kompetenten Partnern aus dem Sport Verleihung der Qualitätssiegel „Partnerschule des Volleyballsports“ Die Werner-von-Siemens-Schule (WvS), ein Berufskolleg für Elektrotechnik in Köln, feiert mit Blick…
Erste Sportassistent*innenausbildung im Rahmen eines Integrationsprojekts an der Werner-von-Siemens-Schule erfolgreich abgeschlossen Erfolgreiche Ausbildung von Schüler*innen zu Sportassistent*innen mithilfe der DJK, dem BLV und der Fortuna Köln Integration von Menschen mit einem Flüchtlingshintergrund im Rahmen des Projekts Sports-without-borders Vermittlung wichtiger beruflicher Fähigkeiten…
Wissenschaftliches Forschungsprojekt zur Gesundheitsprävention von Schülerinnen und Schülern im Handwerk an der Werner-von-Siemens-Schule Köln fiw, Institut für Bewegungstherapie der Sporthochschule Köln, ikk classic und WvS realisieren gemeinsam innovatives Präventionsprojekt Wissenschaftliche Erhebung und Förderung von gesundheitsfördernden Rahmenbedingungen Ziel ist einen gesundheitsförderlichen…
Advent-Advent-die-Stimmung-brennt hieß es am 01.12. in der Lanxess-Arena bei dem Spiel Kölner-Haie gegen Iserlohn-Roosters, das die Haie mit 4:1 gewannen. Mittendrin waren 20 Schülerinnen und Schüler und Mitarbeiter der WvS, die sich an ihrem freien Sonntag trafen, um gemeinsam etwas…
Jeder hat bestimmt schon einmal etwas von Parcours-Läuferinnen oder -Läufern gesehen oder gelesen und sich dabei gedacht, wie interessant und herausfordernd diese relativ neue Sportart doch ist. Der Meinung waren auch wir, die Schülerinnen und Schüler der 8.4, und haben…
Hoch hinaus Die Schüler der 8.4 zeigen nicht nur im Beruf und bei der Ausbildung Ehrgeiz. Auch im Sportunterricht bei Herrn Otten wollen sie ganz hoch hinaus. Fünf Wochen forderten sie sich selbst freiwillig mit sogenannten Freeletics-Übungen (Übungen mit dem…